Skip to main content

Welche Kompetenzen benötigen Personaler? Online Lehrgang

Welche Kompetenzen benötigen Personaler? Du erlernst mit Seminare Personal + Online Schulungen Personal die aktuellen Recruiting-Techniken für die erfolgreiche Suche von Fach- und Führungskräften. Im Bewerberinterview das eigene Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber darstellen – wie geht das? Seminare Bewerberinterviews schult Dich zu den neuesten Fragetechniken und Interviewstrategien für die Praxis als HR Manager. Wie gestalte ich als HR-Manager agile Veränderungsprozesse? Mit dem ADKAR-Modell schaffst Du die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Veränderung. Folgende Fragen solltest Du dabei im Blick haben:

Awareness: Warum sollen wir uns agil ausrichten?

Desire: Welche Ziele werden mit Agilität erreicht und welche Hürden werden beseitigt?

Knowledge: Wie ist der Wissensstand zu Agilität im Team?

Ability: Welche Ängste verhindern die erfolgreiche Einführung von agiler Führung?

Reinforcement: Welche ersten Ziele können wir gemeinsam schnell erreichen?

 

Welche Kompetenzen benötigen Personaler? Online Lehrgang

 

Zielgruppe für Welche Kompetenzen benötigen Personaler? Online Lehrgang

  • Geschäftsführer, Prokuristen, Personalvorstände, Personalentscheider, Personalleiter
  • Human Resources Manager, Mitarbeiter in der Personalabteilung, Mitarbeiter im Recruiting

 

Ihr Nutzen mit Welche Kompetenzen benötigen Personaler? Online Lehrgang

Tag 1 – Welche Kompetenzen benötigen Personaler? Online Lehrgang

  • Das Bewerberinterview in der Praxis: Interviewformen und Gesprächsregeln
  • Warum der Schein oft trügt: Häufige Fehlerquellen und ihre Prävention
  • Schwierige Situationen im Bewerbungsgespräch lösen

 

Tag 2 – Welche Kompetenzen benötigen Personaler? Online Lehrgang

  • Ihre Handlungsspielräume und Pflichten im Arbeitsrecht
  • Typische Fallen und Irrtümer im Arbeitsrecht vermeiden
  • Variable Vergütung rechtssicher gestalten

 

Programm Tag 1

Das Bewerberinterview in der Praxis: Phasen, Interviewformen und Gesprächsregeln

  • Gesprächsvorbereitungen: Anforderungsprofile und Bewerbungsunterlagen nutzen um starke Interviews zu führen
  • Zeitmanagement im Interview
  • Die Wahl der richtigen Interviewstrategie
  • Praxiserprobte Gesprächsführung – Aufbau eines professionellen Interviewleitfadens
  • Good Guy und Bad Guy – Perspektivwechsel im Interview nutzen

 

Lassen Sie sich nicht manipulieren – Fragetechniken gezielt einsetzen

  • Die 8 wichtigsten Fragestrategien
  • Richtig fragen und richtig zuhören, ohne von Bewerbern durchschaut zu werden
  • Brüche im Lebenslauf gezielt hinterfragen
  • Fragen, die Sie nicht stellen sollten – Rechtliche Aspekte im Interview
  • Hintergründe aufdecken – Compliance Check im Lebenslauf

 

Warum der Schein oft trügt: Häufige Fehlerquellen und ihre Prävention

  • Lassen Sie sich nicht blenden: Typische Wahrnehmungs- und Beurteilungsfehler
  • Zwischen den Zeilen lesen: Warnsignale bei Aussagen zum beruflichen Werdegang
  • Der erste Eindruck zählt – der letzte Eindruck bleibt
  • Ungültige Schlussfolgerungen und unbewusste Unterstellungen
  • Fehler vermeiden – Erstellung eines Beobachtungs- und Beurteilungssystems

 

Schwierige Situationen im Bewerbungsgespräch lösen

  • Bremsen Sie Vielredner ab!
  • Bewegen Sie Schweigsame zum Reden!
  • Holen Sie Märchenerzähler auf den Boden der Tatsachen zurück!
  • Locken Sie Taktiker und Schüchterne aus der Reserve!

 

Programm Tag 2 – Welche Kompetenzen benötigen Personaler? Online Lehrgang

Ihre Handlungsspielräume und Pflichten im Arbeitsrecht

  • Rechtssichere Arbeitsverträge unter Beachtung der neusten Rechtssprechung
  • Senkung von Personalkosten – Spezielle Vertragsgestaltung
  • Sichere Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Aufhebungsvertrag
  • Verdacht einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit – Reaktionsmöglichkeiten
  • Kündigungsgrund: anhaltend schlechte Leistung – Aktuelle Rechtssprechung

 

Typische Fallen und Irrtümer im Arbeitsrecht vermeiden – Welche Kompetenzen benötigen Personaler? Online Lehrgang

  • Darf ich bei schlechter Leistung das Gehalt kürzen?
  • „Reisezeit ist Arbeitszeit!“ – Wann muss bezahlt werden?
  • „Sind Sie schwanger?“ – Unzulässige Fragen und ihre Folgen
  • Keine Kündigung ohne Abmahnung? Welche Kündigungsgründe sind rechtlich durchsetzbar?
  • Sensibles Thema! Trennungsgespräche rechtlich und persönlich einwandfrei durchführen

 

Variable Vergütung rechtssicher gestalten

  • Bonuskürzungen im Krankheitsfall
  • Was ist bei der Dienstwagenregelung zu beachten?
  • Nicht jede Führungskraft ist auch leitender Angestellter
  • Ist die Gewährung von Zulagen mitbestimmungspflichtig?
  • Variable Vergütung: Freiwilligkeit, Widerruflichkeit & Anrechenbarkeit der Vergütung
  • Betriebsvereinbarung, rechtliche Rahmenbedingungen & Co.

 

Die Teilnehmer haben auch folgende Seminare Personal gebucht…

Personal Recruiting: Top-Kandidaten gezielt ansprechen

Bewerber Interviews erfolgreich führen

Compliance-Pflichten im Arbeitszeitrecht

Personal-Controlling: Aktiv Steuern mit Kennzahlen

Agile Kommunikation für HR Manager

Personal-Strategie und Code of Conduct

Arbeitsrecht Kompakt

E-Learning Personal

 

S+P Online Schulungen: Spannend + Interaktiv + Persönlich. Der neue Weg zur Weiterbildung mit Online Schulungen. Wählen Sie gleich Ihren Termin für die nächste Online Schulung aus.

 

Welche Kompetenzen benötigen Personaler? Online Lehrgang

Chaticon