Skip to main content
Auslagerung: Welche Leistungs- und Kontrollindikatoren sind zu beachten?. Die EBA hat Leitlinien zur Auslagerung, EBA/GL/2019/02 25. Februar 2019 veröffentlicht. Die Institute und Zahlungsinstitute sollen laufend die Leistung des Dienstleisters hinsichtlich aller Auslagerungsvereinbarungen nach einem risikobasierten Ansatz überwachen. Einen...

Weiterlesen

Welche aufsichtlichen Bedingungen sind bei Auslagerungen zu beachten? Auslagerung: Aufsichtliche Bedingungen und Analyse sind vor dem Abschluss einer Auslagerungsvereinbarung zu prüfen. Die Institute und Zahlungsinstitute sollen bewerten, ob die Auslagerungsvereinbarung eine kritische oder wesentliche Funktion betrifft, bewerten, ob die aufsichtlichen...

Weiterlesen

Welche Anforderungen müssen Auslagerungsregister erfüllen? Auslagerung: Auslagerungsregister als Basis des Risikomanagements sind von Instituten und Zahlungsinstituten zu erstellen. Als Teil ihres Rahmenwerks für das Risikomanagement sollten die Institute und Zahlungsinstitute ein aktualisiertes Register mit Informationen über alle Auslagerungsvereinbarungen...

Weiterlesen

Was müssen Sie bei der Auslagerung von besonderen Funktionen beachten? Die MaRisk stellen strenge Anf0rderungen an die Auslagerung der besonderen Funktion. AT 9 der MaRisk regelt Auslagerungen. Grundsätzlich sind Aktivitäten und Prozesse auslagerbar, solange dadurch die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsorganisation gemäß § 25a Abs. 1 KWG nicht...

Weiterlesen

Was müssen Sie zum Thema Geldwäsche im Immobiliensektor wissen? Geldwäsche im Immobiliensektor: Urteile wegen Geldwäsche. Mit der Transparency Studie „Geldwäsche bei Immobilien in Deutschland: Umfang des Problems und Reformbedarf“ erfolgte eine detaillierte Analyse zu Verdachtsmomenten im Immobiliensektor.     Geldwäsche im Immobiliensektor:...

Weiterlesen

Kontakt

S+P Seminare zertifiziert
S+P Seminare zertifiziert
S+P Seminare zertifiziert

Newsletter

S&P Unternehmerforum GmbH 767 Bewertungen auf ProvenExpert.com