Skip to main content
Wofür müssen die Maßnahmen im Notfallkonzept geeignet sein? Die Maßnahmen müssen dazu geeignet sein, das Ausmaß möglicher Schäden zu reduzieren. Das Konzept ist anlassbezogen zu aktualisieren, jährlich auf Aktualität zu überprüfen und angemessen zu kommunizieren.   Das Seminar Wofür müssen die Maßnahmen im Notfallkonzept geeignet sein?...

Weiterlesen

Was ist Business Continuity Management? Beim Business Continuity Management handelt es sich um Maßnahmen, Strategien und Prozesse, die bei einem Notfall den Geschäftsprozess sichern und wieder herstellen sollen. Ziel ist es Risiken und Schäden zu minimieren und somit die Fortführung der Geschäftsprozesse sicherzustellen.   Das Seminar...

Weiterlesen

Mehr Innovationen mit No-Code-Tools. Technologie folgt oft einer bekannten Entwicklung. Zuerst wird sie von einem kleinen Kern von Wissenschaftlern genutzt, dann erweitert sich der Kreis bis die Technologie schließlich so benutzerfreundlich gemacht wird, dass fast jeder sie nutzen kann. Im Moment macht der Prozess der Softwareentwicklung diesen...

Weiterlesen

Was ist Hochfrequenzhandel? Der elektronische Handel wird durch die schnelle Weiterentwicklung der Informationstechnologie und dem wachsenden Wettbewerb zwischen den Finanzplätzen bestimmt. Auch besteht großes Interesse am Einsatz von Big Data und Artificial Intelligence (BDAI) – und damit allgemein von (komplexen) Algorithmen. ESMA und BaFin...

Weiterlesen

Wieso gilt die Kyrptowertpapier-Registerführung als Finanzdienstleistung? Für den Schutz der Anlegerinnen und Anleger im Sinne der Marktintegrität und um für einen funktionierenden und transparenten Marktaustausch zu sorgen, wird durch das eWpG die Führung eines Kryptowertpapierregisters unter die Aufsicht der BaFin gestellt. Hierzu hat der...

Weiterlesen

Kontakt

S+P Seminare zertifiziert
S+P Seminare zertifiziert
S+P Seminare zertifiziert

Newsletter

S&P Unternehmerforum GmbH 771 Bewertungen auf ProvenExpert.com